Allgemeine Funktionen
	- kundespezifische Prüfungen und Events insbesondere beim Scanprozess ohne Anpassung der Software 
 
	- Farbliche Kennzeichnung von Belegen bei definierbaren Bedingungen 
 
	- kundenspezifische Suchen nach Artikel oder Lagerplatz  
 
	- Erfassung kundenspezifischer Informationen während der Erfassung
 
	- Anzeige von Bildern oder Spezifikationen zu den Artikeln
 
	- Arbeiten mit und ohne etikettierter Ware 
 
	- Suche der Artikel über den Lagerplatz
 
	- Erstellung oder Nachdruck von Etiketten bzw. NVEs und SSCCs
 
	- Erfassung nicht lagerführender Artikel
 
      
             
           
         
            
            
          
              
          
            
              
            Einkauf
	- Bestellvorschläge oder Bestellungen erstellen
 
	- Intuitive Erfassung geplanter und ungeplanter Wareneingänge 
 
	- Sammel-Wareneingänge durchführen: mehrere Bestellungen können an das Gerät übertragen werden und über gemeinsame Erfassung vereinnahmt werden
 
	- Buchen von Retouren
 
	- Große Lieferungen mit mehreren MitarbeiterInnen gleichzeitig bearbeiten 
 
	- automatischer Druck von Etiketten oder Wareneingangsdokumenten 
 
	- Fotodokumentationen zu Positionen und/oder Belegen jederzeit möglich 
 
	- Anzeigen von Artikelbildern als Identifizierungshilfe von angelieferter Ware
 
	- Vereinnahmung von Chargen- und Seriennummern 
 
	- Festlegung von MHDs, Verfallsdaten automatisch oder manuell zur Charge 
 
	- automatische Vergabe von Versandeinheiten (NVEs/SSCC) 
 
	- diverse Prüfungen bei Einlagerungen können selbst definiert werden - u.A.: Restlaufzeitprüfungen von chargenpflichtigen Artikeln, automatisches Sperren einer Charge wenn Qualitätsparameter überschritten werden, erneute Anlieferung bereits abgelehnter Chargen verhindern etc.
 
	- Erfassungen von Parametern zur Qualitätssicherung 
 
	- Farbliche Kennzeichnung von Belegen oder Belegpositionen bei definierbaren Bedingungen (z.B. bei Warenlieferungen, die Gefahrgut beinhalten) 
 
	- Automatisches Bebuchen der ältesten Bestellung bei Anlieferung der Ware möglich 
 
	- Führung von Ladungsträgerkonten gegenüber Lieferanten/Speditionen 
 
      
             
           
         
            
            
          
              
          
            
              
            Verkauf
	- Erfassung von Angeboten und Aufträgen
 
	- Erfassung von geplanten und ungeplanten Lieferscheinen mit Druck des Belegs
 
	- Priorisierung von Aufträgen
 
	- Möglichkeit von unterschiedlichen Abläufen bei abweichenden Kundenanforderungen
 
	- Vorkommissionierung von Aufträgen und anschließende Lieferscheinerstellung
 
	- Sammelkommissionierung von mehreren Aufträgen in einer Erfassung
 
	- Kommissionierung eines Auftrags durch mehrere Mitarbeiter
 
	- wegeoptimierte Führung durch die Läger
 
	- Automatische Aufträge zur Befüllung von Kommissierzonen
 
	- Erstellung von NVEs/SSCCs und Misch-NVEs im Kommissonierprozess
 
	- Druck von Artikeletiketten bei der Erfassung
 
	- Erfassung von Chargen und Seriennummern
 
	- Beachtung von Restlaufzeiten
 
	- Beachtung von Chargenstatus und Qualitätsparametern 
 
	- Erfassung von gewichtsvariablen Artikeln
 
	- Unterschriftserfassung bei Auslieferung
 
	- Prüfung bei Beladung des LKWs auf Vollständigkeit
 
	- Erfassung von Rechnungsbelegen
 
	- Erfassung von geplanten und ungeplanten Rücklieferscheinen
 
	- Ladungsträgererfassung zur Führung von Ladungsträgerkonten ggü. Spedition oder Kunde
 
	- Befüllung von Konsignationslägern
 
      
             
           
         
            
            
          
              
          
            
              
            Lager
	- Lagerbestand abfragen und vereinfachte Umbuchungen 
 
	- Sammelumbuchungen mehrerer Artikel oder Versandeinheiten bzw. NVEs in einem Schritt
 
	- Optimiertes Handling z.B. bei Entnahme und Zugangsbuchungen 
 
	- wegeoptimierte Führung durch die Läger
 
	- Auf- und Abpacken sowie Splitten/ Schlichten von Versandeinheiten (NVEs/ SSCCs)
 
	- Bestandskorrekturen einzelner Lagerplätze
 
	- Vermeidung von Inventurdifferenzen durch Vermeidung manueller Eingaben und Prüfungen (inkl. Chargen)
 
	- Optimierte Erfassung von Stichtags- und permanenten Inventuren
 
      
             
           
         
            
            
          
              
          
            
              
            Produktion
	- Produktionsversorgungen für Fertigungsaufträg
 
	- Erfassung von geplanten und ungeplanten Materialverbräuchen 
 
	- Sammelkommissionierung von mehreren Fertigungsaufträgen in einer Erfassung
 
	- Picken von Materialverbräuchen eines Fertigungsauftrags durch mehrere Mitarbeiter
 
	- Fertigmeldungen inkl. Erstellung und Druck von NVEs/SSCCs bzw. Artikeletiketten
 
	- Erfassung von Verschnittbuchungen
 
	- Fertigmeldung mit Beachtung von hinterlegten Split-Artikeln
 
	- retrograde Abbuchungen von Materialverbräuchen und Arbeitszeiten bei einer Fertigmeldung
 
	- Erfassung von Chargen und Seriennummern
 
	- Beachtung von Restlaufzeiten
 
	- Beachtung von Chargenstatus und Qualitätsparametern 
 
	- ungeplante Fertigungen direkt auf dem Gerät starten und buchen
 
	- Automatische Versorungsaufträge für die Produktionslinien
 
	- Fertigungsaufträge direkt auf dem Gerät beenden
 
	- Anzeige von Arbeitsanweisungen
 
      
             
           
         
            
            
          
              
          
            
              
            Qualitätssicherung
 
	- Erstellung und zentrale Pflege der Qualitätsparameter und Auswahloptionen für MDE 
 
	- Beachtung von Chargenstatus und Qualitätsparametern für mobile Scanner
 
	- Sperren und freigeben von Versandeinheiten und Chargen
 
	- Erfassung von Qualitätsparametern zu Chargen
 
	- Rückstellmusterentnahme inkl. Etikettendruck
 
      
             
           
         
            
            
          
              
          
            
              
            Zeiterfassung
	- Beginn und Ende bzw. Pause eines Arbeitsgangs 
 
	- Beginn und Ende bzw. Pause eines Fertigungsauftrags
 
	- Beginn und Ende eines Stillstands mit Stillstandsbegründung
 
	- Erfassung der Zeiten durch die Mitarbeitenden während des Prozesses möglich
 
	- Erfassung der Zeiten i Teamleitermodus möglich
 
	- Sammeleiterfassung - beim Starten oder Beenden einer Zeiterfassung können mehrere Fertigungausfträge oder Arbeitsgänge gleichzeitig ausgewählt werden